Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das Getreide auf dem Halme

См. также в других словарях:

  • Getreide — Getreide. Allgemeine Benennung derjenigen halmtragenden Grasarten, welche vermöge ihrer größern, mehlreichern Samenkörner zur Nahrung dienen. Unstreitig die wichtigsten Gewächse im Gebiet des Pflanzenreichs, deren Anbau Millionen beschäftigt und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Getreide — Korn; Samenkorn * * * Ge|trei|de [gə trai̮də], das; s, : Pflanzen, die angebaut werden, um aus den Samen Mehl u. Ä. zu gewinnen: das Getreide wird reif; Weizen ist ein wichtiges Getreide. Syn.: 1↑ Korn. Zus.: Brotgetreide, Futtergetreide,… …   Universal-Lexikon

  • Stroh, das — Das Stroh, des es, plur. car. ein Collectivum, die Halme des reifen Getreides, besonders die Halme, welche von dem ausgedroschenen Getreide übrig bleiben, und in weiterm Verstande auch die übrig bleibenden Halme anderer Feldfrüchte; Rockenstroh,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Halm — Stiel; Stängel * * * Halm [halm], der; [e]s, e: Stängel von Süßgräsern und Getreide: die Halme bewegen sich im Wind hin und her. Zus.: Grashalm, Strohhalm. * * * Hạlm 〈m. 1〉 hohler, durch quergestellte Scheidewände gegliederter Stängel von… …   Universal-Lexikon

  • Brand im Getreide — Brand im Getreide, Nach Knight und Decandolle sind die verschiedenen innerlichen Schmarotzerpflanzen, welche im Getreide die krankhaften Veränderungen hervorbringen, welche im Allgemeinen B. genannt werden, wirkliche Pilze, und sie entwickeln… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mähmaschine — (hierzu Tafel »Mähmaschinen I III«), Maschine zum Abernten von Halmfrüchten, Gras, Klee und ähnlichen Kulturpflanzen. Nach Plinius und Palladius benutzten die Gallier Messerwagen zum Schneiden des Getreides. 1807 bauten James Smith und 1828 John… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Agrartechnik: Technische Verfahren und Maschinen —   Für die Erzeugung landwirtschaftlicher und gärtnerischer Produkte haben sich bestimmte Verfahren von der Bodenvorbereitung bis zur Ernte etabliert, und für jeden einzelnen Verfahrensschritt stehen spezifische Techniken und Maschinen bereit.… …   Universal-Lexikon

  • Scheuer [1] — Scheuer (Scheune), landwirthschaftliches Gebäude, in welchem die geernteten Körnerfrüchte mit Stroh u. Heu aufbewahrt u. erstere ausgedroschen u. gereinigt werden. Bei Landgütern baut man die S n womöglich im Hofe u. in der Nähe der Stallungen u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saat, die — Die Saat, plur. die en, von dem Zeitworte säen. 1) Die Handlung des Säens, Lat. Satio, besonders des Getreides; ohne Plural. Die Zeit der Saat, 3 Mos. 26, 5; die Saatzeit. Zur Saat ackern oder pflügen, einen Acker das letzte Mahl vor dem Säen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sturm — 1. Der Sturm bläst das Feuer aus oder facht es an. Dän.: Stormvind enten udslukken ilden, eller gjør den alt for stor. (Prov. dan., 532.) 2. Der Sturm bricht mehr Aeste als Halme. – Altmann V, 86. 3. Der Sturm schadet den Stoppeln weniger als dem …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wucher — (Fenus iniquum), 1) im Allgemeinen ein Geschäft, bei welchem der eine Theil für den Verkauf, die Darleihung od. die Überlassung eines Gegenstandes zum Gebrauch einen höheren Gewinn genommen hat, als er nach den Voraussetzungen des gewöhnlichen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»